Was bedeutet der Begriff Digital Signage
Digital Signage (digitale Beschilderung) umfasst per Definition elektronische Plakate, Werbung in Geschäften, digitale Türbeschilderung, automatisierte Großbildprojektionen, aber auch Speisekarten in Kantinen oder die Raumbelegung von Besprechungsräumen in Unternehmen. Die Digital Signage Technik findet sich an vielen Orten wieder, unter anderem als animierte Werbetafel, digitales Informationssystem, Bildschirme und LED-Wände in Geschäften, Einkaufszentren, Eingangshallen, Krankenhäusern, an Gebäudefassaden oder im Schaufenster. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Häufig soll die Digital-Signage-Software mehrere Displays gleichzeitig von einem Server aus beliefern und dabei zentral administriert werden können. Sie soll multimediale Inhalte wie Videos, Bildergalerien, Präsentationen, Nachrichten, Wettervorhersagen und Newsticker anzeigen. Mit der passenden Hardware und der Open Source Software "Xibo" (Windows-, Android-Client) lässt sich Digital Signage äusserst kostengünstig umsetzen. |